„Die Dame dreht!“ – Der Amateurinnenfilm der 1920er und 1930er Jahre und das Pathé-Baby

Kinder, Familienausflüge, Feste – Frauen wurden in den 1920er und 1930er Jahren in Werbetexten gezielt zum Filmen ermutigt. Eine Filmgeschichte der Frauen, die im männlich dominierten Bereich des Amateur*innenfilms in Vergessenheit geraten sind.

Von Tabea Söregi|2025-02-28T13:23:20+01:0026. Februar 2025|QuellenArbeit|0 Kommentare

Finally liberated! The emergence of Viennese fashion

What women should wear was intensely debated in early 19th century Vienna. The city’s dressmakers strove to advertise their products and establish a consumer base for them. Thus, in 1816 Johann Schickh founded the first Viennese fashion magazine to promote a ‘Viennese fashion’, women should follow.

Von Aris Kafantogias|2024-12-15T09:51:48+01:0015. Dezember 2024|QuellenArbeit|0 Kommentare

Die Jungs unter sich: Deutschsprachige Spielemagazine und Gender 1980-2000

Mädchen mögen keine digitalen Spiele, dessen war sich die frühe Spielepresse sicher. So sicher, dass die Magazine zwei andere Fragen nur selten stellten: Warum waren Spiele so eine Männerdomäne und welche Rolle spielte der Spielejournalismus selbst bei der Etablierung dieses Männerclubs?

Von Aurelia Brandenburg|2024-07-15T15:08:54+01:0015. Juli 2024|QuellenArbeit|0 Kommentare

Beziehungsweisen in der Autonomen Frauenbewegung in Österreich

Beziehungen neu zu denken war ein zentrales Anliegen der Autonomen Frauenbewegung der 1970er und 80er Jahre. Ein Blick in zeitgenössische feministische Zeitschriften zeigt die Bandbreite an Überlegungen zu alternativen, frauenbezogenen Beziehungsweisen im Kampf gegen das Patriarchat.

Von Nike Kirnbauer|2024-06-11T18:06:26+01:0015. Juni 2024|QuellenArbeit|0 Kommentare
Überblick

Cookies sind kleine Textdateien, die von dieser Webseite auf dem Gerät der Nutzer*innen abgelegt werden.

- Für die Nutzung relevante Cookies: um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- Funktionelle Cookies: um die Leistung der Webseite sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern.