Zwischen Glaube, Klasse und Geschlecht: Die Presse österreichischer Frauenvereine um 1900
„Es war die Zeit der politischen Rechtlosigkeit der Frauen“, schrieb Adelheid Popp in ihren Memoiren. Wie aber bildeten sich Frauenvereine – zwischen Politisierung, Abgrenzung und möglicher Zusammenarbeit? Wie verorteten sie sich selbst?