About Verena Lorber

Verena Lorber ist Historikerin und seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Franz und Franziska Jägerstätter Institut an der KU-Linz. Zuvor war sie als Senior Scientist am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg (2015–2018) und als Projektmitarbeiterin an der Universität Graz (2016–2018) tätig. Ihre Dissertation „Angeworben. ‚GastarbeiterInnen‘ in Österreich“ erschien 2017 im V&R Verlag. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen: Biografieforschung, Widerstand und Militärjustiz/Militärseelsorge im Nationalsozialismus, historische Migrationsforschung, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Oral History, Regionalgeschichte und digitale Editionen.

Geschlechtergeschichte vermitteln: Die Briefe von Franziska und Franz Jägerstätter

Der Briefwechsel von Franziska und Franz Jägerstätter zeigt, wie Geschlecht im Alltag verhandelt, infrage gestellt und gelebt wurde. Ihre Briefe bieten Einblicke in Rollenbilder im bäuerlich-katholischen Lebensumfeld und eröffnen neue Perspektiven für die geschlechtergeschichtliche Bildungsarbeit.

By |2025-06-15T17:58:30+01:0015. Juni 2025|Gesellschaft&Geschichte|0 Comments
Überblick

Cookies sind kleine Textdateien, die von dieser Webseite auf dem Gerät der Nutzer*innen abgelegt werden.

- Für die Nutzung relevante Cookies: um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- Funktionelle Cookies: um die Leistung der Webseite sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern.