Der „gottgewollte“ Platz der Frau an der Uni Wien ab 1933
Im Austrofaschismus sollte die Doppelverdienerverordnung die wenigen Wissenschafterinnen, die an der Universität Wien tätig waren, aus dieser verdrängen. Der Plan ging aber nur zum Teil auf.
Im Austrofaschismus sollte die Doppelverdienerverordnung die wenigen Wissenschafterinnen, die an der Universität Wien tätig waren, aus dieser verdrängen. Der Plan ging aber nur zum Teil auf.
Am 7. März wurde die Ausstellung „Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich eröffnet. Sie ist noch bis 25. August 2019 im Volkskundemuseum Wien zu sehen, bevor sie im Herbst nach Hittisau ins Frauenmuseum wandert. Jessica Richter hat mit Veronika Helfert und Johanna Zechner, zwei der vier Kurator*innen, über die Ausstellung gesprochen.