Orgasmus dank Sozialismus?

Aufklärung über den weiblichen Orgasmus. Nicht nur auf die ,richtigen‘ Worte, sondern auch auf Anschaulichkeit wurde Wert gelegt. Grafik aus: Siegfried Schnabl: Mann und Frau intim, 1983, S. 81. Sind Orgasmen nicht immer und überall gleich – ob jetzt oder früher, ob im Kapitalismus oder im Sozialismus? Nein! So hätte die Antwort der DDR-Führung gelautet. Wer wissen will, woher diese Antwort kam und warum dabei vor allem der weibliche Orgasmus eine Rolle spielte, sollte jetzt weiterlesen.

By |2018-10-18T18:11:20+01:007. Dezember 2016|ForschungsErgebnisse|2 Comments

Schon wieder Sozialismus?

Die nun vorliegende Übersetzung des Buches der Politologin Ellen Meiksins Wood „Der Ursprung des Kapitalismus. Eine Spurensuche“ ist in keiner Weise feministisch und erhebt auch keinen Anspruch darauf. Ihre marxistische Analyse berührt dennoch ein für Feministinnen wichtiges Thema. Sie nimmt dem Kapitalismus seine Unendlichkeit und insistiert auf die spezifischen und historisch abgrenzbaren Entstehungs- und Durchsetzungsbedingungen.

By |2018-05-24T12:26:02+01:0015. Oktober 2016|BuchBesprechung|0 Comments
Überblick

Cookies sind kleine Textdateien, die von dieser Webseite auf dem Gerät der Nutzer*innen abgelegt werden.

- Für die Nutzung relevante Cookies: um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- Funktionelle Cookies: um die Leistung der Webseite sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern.