Skip to content
FacebookTwitter
fernetzt Logo fernetzt Logo fernetzt Logo

Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte

  • blog
  • über fernetzt – der verein
  • über fernetzt – der blog
  • mitmachen
  • kontakt
  • blog
  • über fernetzt – der verein
  • über fernetzt – der blog
  • mitmachen
  • kontakt
  • Die Heiligen Maria und Elisabeth auf der Kärntner Straße, wie es im Mittelalter aussah, im Hintergrund St. Stephan und St. Peter

    Wenn Welten kollidieren. Auf den Spuren von Frauen im spätmittelalterlichen Wien

Wenn Welten kollidieren. Auf den Spuren von Frauen im spätmittelalterlichen Wien

Im Mittelalter wurden Frauen unterdrückt – oder? In diesem Beitrag geht es um eine Geschichte, in der Modernes und Vergangenes aufeinanderstoßen und sich herausstellt, dass alles viel komplizierter ist, als es scheinen mag.

Von Carina Siegl|2023-02-15T15:22:03+01:0015. Februar 2023|ForschungsAlltag|0 Kommentare
Weiterlesen

Termine

fernetzt bei Geschichte am Mittwoch: Vortrag von Lisa Kirchner, Kriegsgewalt und Geschlecht in Tagebüchern und autobiographischen Texten des Ersten Weltkrieges (Österreich-Ungarn), 29.3.2023, 18.30 Uhr, Uni Wien und virtueller Raum

Gerade erschienen: Jessica Richter & Tim Rütten: Arbeit und Geschlecht, OeZG 33 (2022) 3, online verfügbar.

Autor*innen

  • Alle Autor*innen

Kategorien

  • BuchBesprechung
  • ForschungsAlltag
  • ForschungsErgebnisse
  • Gesellschaft&Geschichte
  • QuellenArbeit
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

18. Jahrhundert (4) 19. Jahrhundert (11) 20. Jahrhundert (44) 21. Jahrhundert (7) Alltagsgeschichte (6) Arbeit (11) Archiv (16) Bibliothek (6) Ehe (3) Erinnerung (4) Erinnerungspolitik (11) Erster Weltkrieg (3) Exil (3) Feminismus (6) Feministische Theorien (10) Frauenbewegung (29) Frauenrechte (3) Frühe Neuzeit (5) Gender (8) Gender history (4) Gender studies (3) Geschlechterverhältnis (30) Initiativen (12) Kultur (6) Kulturwissenschaft (4) Körper (15) Medien (3) Menschenrechte (5) Migration (3) Männlichkeit (4) Nationalsozialismus (8) Politik (7) Revolution (5) Sexualität (9) Shoa (3) Soziale Schichten (4) soziale Ungleichheit (5) Sozialgeschichte (5) Sozialismus (4) Sport (3) Tagungen&Workshops (3) Universität (6) Widerstand (4) Zeitgeschichte (17) Österreich (7)

Archiv

  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023

Links

  • blog interdisziplinäre geschlechterforschung
  • Feministische Studien (blog)
  • Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte (Uni Wien)
  • Genderblog
  • histnoire.ch
  • Salon 21
  • Sammlung Frauennachlässe
  • wien: postkolonial blog
© 2011-2018 Fernetzt / Impressum / Datenschutz / Kontakt
FacebookTwitter

Diese Seite benutzt Cookies. Näheres zu Cookies und Datenschutz finden Sie hier

Cookies deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern: Settings.

Überblick

Cookies sind kleine Textdateien, die von dieser Webseite auf dem Gerät der Nutzer*innen abgelegt werden.

- Für die Nutzung relevante Cookies: um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- Funktionelle Cookies: um die Leistung der Webseite sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Für die Nutzung relevante Cookies

Für die Nutzung relevante Cookies sollten aktiviert sein um die Website störungsfrei nutzen zu können und um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sind wir nicht in der Lage Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Das bedeutet dass Sie bei jedem weiteren Besuch der Website Ihre Cookie-Einstellungen erneut ändern müssen.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet keine Tracking tools.

Cookie Policy

Mehr Information über die Cookies und die Services die wir benutzen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung