Über Ruth Isser

Ruth Isser ist Universitätsassistentin (PostDoc) für Mittelalterliche Geschichte und Gender Studies an der Universität Salzburg. Ihre Dissertation „Eleonore von Schottland: Agency und Wissen einer Tiroler Landesfürstin“ wurde 2024 mit dem 1. Preis des Young Investigator Awards ausgezeichnet. In ihrem aktuellen Habilitationsprojekt beschäftigt sie sich nun mit Körperkonstruktionen in medizinischen Texten des Spätmittelalters.

Zwischen Ausschluss und Anerkennung: Weibliche Autorschaft im Mittelalter

Frauen des Mittelalters sind als Autorinnen kaum bekannt. Dennoch gab es vermutlich weit mehr als gemeinhin angenommen wird. Eleonore von Schottland (1433–1480) ist ein gutes Beispiel dafür, wie mittelalterliche weibliche Autorschaft in der Forschung diskutiert wird.

Von |2025-10-15T05:38:29+01:0015. Oktober 2025|ForschungsErgebnisse|0 Kommentare
Überblick

Cookies sind kleine Textdateien, die von dieser Webseite auf dem Gerät der Nutzer*innen abgelegt werden.

- Für die Nutzung relevante Cookies: um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- Funktionelle Cookies: um die Leistung der Webseite sicherzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern.